Schloss Les Roques
Seit seiner Entstehung ist Château Les Roques mit Château du Pavillon verbunden, von dem es nur 700 Meter entfernt ist.
Von der Burg, die offenbar existiert hat, ist nur noch ein Höhlenwohnungshaus aus dem 19. Jahrhundert erhalten, das wie Angkor mit jahrhundertealtem Efeu überwuchert ist.
Der Weinberg liegt an einem Hang mit Süd-Südwest-Ausrichtung und weist eine sehr steile Neigung auf, die eine maschinelle Bewirtschaftung über viele Jahre hinweg unmöglich macht.
Der Weinberg wurde 1945 angelegt und die Ernten sind sehr klein, bringen aber einen Wein von äußerster Finesse und großer Konzentration hervor.
Die einzige Rebsorte ist Sémillon. In manchen Jahren herrscht auf den tiefer gelegenen Parzellen in der Nähe der Departementsstraße etwas Trockenheit. Er ist auf der Hut.
Die gesamte Ernte wird in Eichen- oder Akazienfässer gefüllt, von denen ein Drittel erneuert wird.
In den großen Jahrgängen werden die besten Fässer zur Cuvée Prestige des Châteaus, der „Cuvée Frantz“, verschnitten, die auf den renommiertesten Tischen der Sterneköche aus verschiedenen Ländern serviert wird.